-
TÜV-zertifizierte Ladegeräte für Elektrofahrzeuge: Wie können CPOs die Betriebs- und Wartungskosten um 30 % senken?
Kommt es in Ihrem Ladenetz häufig zu Ausfällen? Befürchten Sie, dass hohe Wartungskosten vor Ort Ihre Gewinne schmälern? Viele Ladestationsbetreiber stehen vor diesen Herausforderungen. Wir bieten TÜV-zertifizierte Ladestationen für Elektrofahrzeuge an – Produkte, die nicht nur strenge...Mehr lesen -
14. Shanghai Energy Storage Expo Tech Review: Ein tiefer Einblick in die Kerntechnologien von Flow-Batterien und LDES
Die 14. Shanghai International Long-Duration Energy Storage & Flow Battery Expo ist erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung sendete eine klare Botschaft: Die Langzeit-Energiespeicherung (LDES) entwickelt sich rasch von der Theorie zur großflächigen kommerziellen Nutzung. Sie ist keine ferne Zukunft mehr.Mehr lesen -
2024 LinkPower Unternehmensgruppe Gebäude Aktivität
Teambuilding ist zu einem wichtigen Mittel geworden, um den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter zu stärken. Um die Bindung zwischen den Teams zu stärken, organisierten wir eine Gruppenbuilding-Aktivität im Freien, deren Ort in der malerischen Landschaft lag, mit dem Ziel...Mehr lesen -
Linkpower 60–240 kW DC-Ladegerät für Nordamerika mit ETL
60–240 kW schnelle, zuverlässige DCFC mit ETL-Zertifizierung. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere hochmodernen Ladestationen mit einer DC-Schnellladeleistung von 60 bis 240 kWh offiziell die ETL-Zertifizierung erhalten haben. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement, Ihnen die Sicherheit zu bieten...Mehr lesen -
LINKPOWER sichert sich die neueste ETL-Zertifizierung für 20-40-kW-Gleichstromladegeräte
ETL-Zertifizierung für 20–40 kW DC-Ladegeräte Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass LINKPOWER die ETL-Zertifizierung für unsere 20–40 kW DC-Ladegeräte erhalten hat. Diese Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für hochwertige und zuverlässige Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EVs). Was ist das …Mehr lesen -
Dual-Port-Ladestation für Elektrofahrzeuge: Der nächste Schritt in der Elektrofahrzeug-Infrastruktur für nordamerikanische Unternehmen
Da der Markt für Elektrofahrzeuge weiterhin rasant wächst, ist der Bedarf an fortschrittlicheren, zuverlässigeren und vielseitigeren Ladelösungen kritisch geworden. Linkpower steht an der Spitze dieser Transformation und bietet Dual-Port-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge an, die nicht nur einen Schritt in die Zukunft, sondern auch einen Sprung in Richtung Betriebsfähigkeit bedeuten...Mehr lesen -
Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs? Weniger Zeit als Sie denken.
Das Interesse an Elektrofahrzeugen (EVs) steigt, doch manche Fahrer sind nach wie vor besorgt über die Ladezeiten. Viele fragen sich: „Wie lange dauert das Aufladen eines Elektrofahrzeugs?“ Die Antwort ist wahrscheinlich kürzer als erwartet. Die meisten Elektrofahrzeuge können an öffentlichen Tankstellen in etwa 30 Minuten von 10 % auf 80 % ihrer Batteriekapazität aufgeladen werden.Mehr lesen -
Neu eingetroffenes Ladegerät mit vollständig integriertem Bildschirmschichtdesign
Sind Sie als Betreiber und Nutzer von Ladestationen von der komplexen Installation von Ladestationen betroffen? Sind Sie besorgt über die Instabilität verschiedener Komponenten? Beispielsweise bestehen herkömmliche Ladestationen aus zwei Gehäuseschichten (Vorder- und Rückseite), und die meisten Anbieter verwenden Rückgehäuse...Mehr lesen -
Warum wir ein Dual-Port-Ladegerät für die öffentliche EV-Infrastruktur brauchen
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen oder den Kauf eines Elektrofahrzeugs in Erwägung ziehen, machen Sie sich zweifellos Sorgen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Ladestationen. Glücklicherweise gibt es derzeit einen Boom bei der öffentlichen Ladeinfrastruktur, und immer mehr Unternehmen und Kommunen nutzen diese...Mehr lesen -
Chinesische Ladesäulenunternehmen setzen auf Kostenvorteile bei der Planung im Ausland
Chinesische Ladesäulenhersteller verlassen sich auf Kostenvorteile bei der Auslegung im Ausland. Die vom chinesischen Verband der Automobilhersteller veröffentlichten Daten zeigen, dass Chinas Exporte von Fahrzeugen mit neuer Energie ihren starken Wachstumstrend fortsetzen. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 wurden 499.000 Einheiten exportiert, ein Anstieg von 96,7 % im Vergleich zum Vorjahr.Mehr lesen











