OCPP2.0 veröffentlicht im April 2018 ist die neueste Version vonOpen -Lad -Point -Protokoll, die Kommunikation zwischen Ladungspunkten (EVSE) und Ladestation Management System (CSM) beschreibt. OCPP 2.0 basiert auf JSON Web Socket und einer enormen Verbesserung im Vergleich zum VorgängerOCPP1.6.
Um das OCPP noch besser zu machen, hat OCA ein Update auf 2.0 mit einer Wartungsveröffentlichung OCPP 2.0.1 veröffentlicht. Diese neue OCPP2.0.1 -Version integriert Verbesserungen, die in den ersten Implementierungen von OCPP2.0 vor Ort gefunden wurden.
Funktionalitätsverbesserungen: OCPP2.0 gegenüber OCPP 1.6
1) Geräteverwaltung:
Funktionen zum Erhalten und Festlegen von Konfigurationen sowie zur Überwachung einer Ladestation. Dies ist eine lang erwartete Funktion, die insbesondere durch Ladestationsbetreiber begrüßt wird, die komplexe Multi-E-Anbieter-Ladestationen (DC Fast) verwalten.
2) Verbesserte Transaktionshandhabung:
Besonders begrüßt durch Ladestationbetreiber, die eine große Anzahl von Ladestationen und Transaktionen verwalten.
3) Sicherheit hinzugefügt:
Die Hinzufügung sicherer Firmware-Updates, Sicherheitsprotokollierung sowie Ereignisbenachrichtigung und Sicherheitsprofile für die Authentifizierung (Schlüsselverwaltung für clientseitige Zertifikate) und sichere Kommunikation (TLS).
4) Funktionen intelligenter Ladevorgänge hinzugefügt:
Für Topologien mit einem Energiemanagementsystem (EMS), einem lokalen Controller und für ein integriertes intelligentes Ladevorgang des EV-, Ladestations- und Ladestations -Management -Systems.
5) Unterstützung für 15118:
In Bezug auf Plug-and-lade- und intelligente Ladeanforderungen aus dem EV.
6) Unterstützung für Anzeigen und Messaging:
Um dem EV -Treiber Informationen zur Anzeige zur Verfügung zu stellen, zum Beispiel in Bezug auf Tarife und Zölle.
7) und viele zusätzliche Verbesserungen: die von der EV -Ladegemeinschaft angefordert werden.
Im Folgenden finden Sie einen schnellen Schnappschuss für Funktionenunterschiede zwischen OCPP -Versionen:
Postzeit: Apr-28-2023