• head_banner_01
  • Head_Banner_02

OCPP - Open -Lad -Point -Protokoll von 1,5 auf 2,1 in der EV -Aufladung

In diesem Artikel wird die Entwicklung des OCPP -Protokolls beschrieben, das von Version 1.5 auf 2.0.1 aktualisiert wird und die Verbesserungen der Sicherheits-, intelligenten Ladevorgänge, der Feature -Erweiterungen und der Codevereinfachung in Version 2.0.1 sowie deren Schlüsselrolle bei der Ladung von Elektrofahrzeugen hervorhebt.

I. Einführung des OCPP -Protokolls

Der vollständige Name von OCPP ist das Open -Lad -Point -Protokoll, ein kostenloses und ein offenes Protokoll, das von der OCA (Open -Charge -Allianz) entwickelt wurde, einer in den Niederlanden ansässigen Organisation. Das Open -Lad -Point -Protokoll (OCPP) ist ein einheitliches Kommunikationsschema zwischen einem CS und einem beliebigen Ladestationsmanagementsystem (CSMS). Diese Protokollarchitektur unterstützt die Verbindung des zentralen Managementsystems eines Ladungsdienstes mit allen Ladestationen und ist hauptsächlich so konzipiert, dass die Kommunikationsschwierigkeiten in privaten Ladungsnetzwerken erfolgen. OCPP unterstützt das Management der Kommunikation zwischen Ladestationen und dem zentralen Managementsystem jedes Anbieters. OCPP unterstützt die Kommunikation zwischen Ladestationen und dem zentralen Managementsystem jedes Anbieters. Es verändert die geschlossene Natur von privaten Ladungsnetzwerken, was zu Problemen für eine große Anzahl von EV -Eigentümern und Immobilienmanagern geführt hat und zu einem weit verbreiteten Aufruf eines offenen Modells in der gesamten Branche geführt hat.

Vorteile des OCPP -Protokolls

Öffnen und kostenlos zu verwenden

Verhindert die Sperrung an einen einzelnen Anbieter (Ladeplattform)

Reduziert die Integrationszeit/-anstrengung und IT -Probleme

1 、 Geschichte von OCPP

OCPP-Geschichte

2. OCPP -Version Einführung

Wie unten gezeigt, von OCPP1.5 bis zum neuesten OCPP2.0.1

OCPP-Version-Einführung

Da es in der Branche zu viele proprietäre Protokolle gibt, um eine einheitliche Serviceerfahrung und eine operative Verbindung zwischen verschiedenen Bedienungsdiensten zu unterstützen, übernahm OCA die Führung bei der Entwicklung des Open Protocol OCPP1.5. SOAP ist durch eigene Protokollbeschränkungen begrenzt und kann nicht weit verbreitet und schnell populär gemacht werden.

OCPP 1.5 kommuniziert mit zentralen Systemen über das SOAP -Protokoll auf der Grundlage des HTTP -Protokolls, um Ladepunkte zu betreiben. Es unterstützt die folgenden Funktionen: lokale und remote eingeleitete Transaktionen, einschließlich Messung der Abrechnung

(3) OCPP1.6 (SOAP/JSON)

Die OCPP1.6 -Version schloss sich der Implementierung des JSON -Formats an und erhöhte die Expansion von intelligentem Laden. Die JSON-Version erfolgt über die WebSocket-Kommunikation, kann in jeder Netzwerkumgebung sein, um sich gegenseitig Daten zu senden.

Unterstützt die auf WebSockets -Protokoll basierenden JSON -Formatdaten, um den Datenverkehr zu reduzieren (JSON, JavaScript -Objektdarstellung, ist ein leichtes Datenaustauschformat) und ermöglicht den Betrieb in Netzwerken, die keine Ladepunktpaket -Routing (z. B. öffentliches Internet) unterstützen. Smart Lading: Lastausgleich, zentrales intelligentes Ladung und lokales intelligentes Laden. Erlauben Sie Ladungspunkten, ihre eigenen Informationen (basierend auf aktuellen Ladepunktinformationen) wie der zuletzt gemessene Wert oder den Zustand des Ladepunkts wiederzugeben.

(4) OCPP 2.0 (JSON)

OCPP 2.0, das 2018 veröffentlicht wurde, verbessert die Transaktionsverarbeitung, erhöht die Sicherheit, das Gerätemanagement: Fügt intelligente Ladefunktionen, für Topologien mit Energiemanagementsystemen (EMS), lokalen Controllern und für EVs mit integriertem Smart -Lading, Ladestationen und Ladestationsstationsmanagementsystemen hinzu. Unterstützt ISO 15118: Plug & Play und intelligente Ladeanforderungen für Elektrofahrzeuge.

(5) OCPP 2.0.1 (JSON)

OCPP 2.0.1 ist die neueste Version, die 2020 veröffentlicht wurde. Es bietet neue Funktionen und Verbesserungen wie die Unterstützung für ISO15118 (Plug and Play), verbesserte Sicherheit und die Gesamtverbesserung.

3. Kompatibilität der OCPP -Version

OCPP1.x ist mit niedrigeren Versionen kompatibel, OCPP1.6 ist mit OCPP1.5 kompatibel, OCPP1.5 ist mit OCPP1.2 kompatibel.

OCPP2.0.1 ist nicht mit OCPP1.6, OCPP2.0.1 kompatibel, obwohl einige der Inhalte des OCPP1.6 ebenfalls enthalten sind, das Datenbildformat jedoch vollständig von dem gesendet wurde.

Zweitens OCPP 2.0.1 -Protokoll

1 、 Differenz zwischen OCPP 2.0.1 und OCPP 1.6

Im Vergleich zu früheren Versionen wie OCPP 1.6, OCPP 2.0. 1 hat erhebliche Verbesserungen in den folgenden Bereichen:

A. Verbesserte Sicherheit

OCPP2.0.1 ist durch die Einführung von HTTPS -Verbindungen auf der Grundlage der sicheren Sockets -Ebene und eines neuen Zertifikatverwaltungsschemas die Sicherheit gehärtet, um die Sicherheit der Kommunikation zu gewährleisten.

B. neue Funktionen

OCPP2.0.1 fügt viele neue Funktionen hinzu, einschließlich intelligentes Lademanagement sowie detailliertere Fehlerberichterstattung und -analyse.

C. Flexibleres Design

OCPP2.0.1 wurde so konzipiert, dass er flexibler ist, um die Bedürfnisse komplexer und vielfältigerer Anwendungen zu erfüllen.

D. Code -Vereinfachung

OCPP2.0.1 vereinfacht den Code und erleichtert die Implementierung der Software.

OCPP2.0.1 Firmware -Update hat die digitale Signatur hinzugefügt, um zu verhindern, dass der Firmware -Download unvollständig ist, was zu einem Firmware -Update -Fehler führt.

In der praktischen Anwendung kann das OCPP2.0.1-Protokoll verwendet werden, um die Fernbedienung des Ladestils, die Echtzeitüberwachung des Ladezustands, die Benutzerauthentifizierung und andere Funktionen zu realisieren, die die Verwendung von Ladegeräten, Effizienz und Sicherheit erheblich verbessert.

2 、 OCPP2.0.1 Funktion Einführung

OCPP2.0.1-Merkmale

Das OCPP 2.0.1 -Protokoll ist die neueste Version des OCPP -Protokolls. Im Vergleich zu OCPP 1.6 hat das OCPP 2.0.1 -Protokoll viele Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen. Die Hauptinhalte umfassen:
Nachrichtenzustellung: OCP 2.0.1 fügt neue Nachrichtentypen hinzu und verändert ältere Nachrichtenformate, um die Effizienz und Leistung zu verbessern.
Digitale Zertifikate: In OPC 2.0.1 wurden digitale Sicherheitsmechanismen basierender Sicherheitsmechanismen eingeführt, um die Authentifizierung und den Schutz der Meldungsintegrität zu erhalten. Dies ist eine signifikante Verbesserung gegenüber OCPP1.6 -Sicherheitsmechanismen.
Datenmodell: OPC 2.0.1 aktualisiert das Datenmodell, um die Unterstützung neuer Gerätetypen und -funktionen zu berücksichtigen.
Geräteverwaltung: OPC 2.0.1 bietet umfassendere Funktionen zur Geräteverwaltung, einschließlich Gerätekonfiguration, Fehlerbehebung, Software -Updates usw.
Komponentenmodelle: OCP 2.0.1 führt ein flexibleres Komponentenmodell ein, mit dem komplexere Ladegeräte und -systeme beschrieben werden können. Dies ermöglicht fortschrittlichere Funktionen wie V2G (Fahrzeug zum Netz).
Smart Lading: OCPP2.0.1 fügt Unterstützung für das intelligente Laden hinzu. Zum Beispiel kann das Ladekraft dynamisch entsprechend den Netzbedingungen oder den Benutzeranforderungen angepasst werden.
Benutzeridentität und Autorisierung: OCPP2.0.1 bietet eine verbesserte Mechanismen für Benutzeridentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen, unterstützt mehrere Benutzerauthentifizierungsmethoden und legt höhere Anforderungen für den Benutzerdatenschutz vor.

III. Einführung in die OCPP -Funktion
1. Intelligente Ladung

IEC-63110

Externes Energiemanagementsystem (EMS)
OCPP 2.0.1 befasst sich mit diesem Problem, indem ein Benachrichtigungsmechanismus eingeführt wird, der CSMs (Ladestationsstationsmanagementsystem) von externen Beschränkungen benachrichtigt. Direkte intelligente Ladeeingänge, die Energiemanagementsysteme (EMS) unterstützen, können viele Situationen lösen:
Elektrofahrzeuge, die mit Ladepunkten verbunden sind (von ISO 15118)
OCPP 2.0.1 unterstützt das ISO 15118-updatierte Protokoll für die EVSE-EV-Kommunikation. ISO 15118 Standard-Plug-and-Play-Laden und intelligentes Laden (einschließlich Eingänge von EVs) sind mit OCPP 2.0.1 einfacher zu implementieren. Aktivieren Sie die Ladestationsbetreiber zum Senden von Nachrichten (von CSMS) über Ladestationen für die Anzeige an EV -Treiber.
Smart Lading verwendet:
(1) Lastbalancer
Lastbalancer richtet sich hauptsächlich auf die interne Ladung der Ladestation. Die Ladestation steuert die Ladekraft jedes Ladepfostens gemäß der Vorkonfiguration. Die Ladestation wird mit einem festen Grenzwert konfiguriert, z. B. den maximalen Ausgangsstrom. Darüber hinaus enthält die Konfiguration auch optionale Optionen zur Optimierung der Leistungsverteilung von Ladestationen auf individuelle Ladestationen. Diese Konfiguration zeigt der Ladestation an, dass die Ladequoten unter diesem Konfigurationswert ungültig sind und dass andere Ladestrategien ausgewählt werden sollten.
(2) zentrales intelligentes Ladung
Das zentrale Smart -Ladung geht davon aus, dass die Ladegrenzen von einem zentralen System gesteuert werden, das einen Teil oder den gesamten Ladeplan berechnet, nachdem die Vorhersageinformationen des Netzbetreibers über die Netzkapazität erhalten wurden, und das zentrale System wird Ladestationen aufgeladen und Ladegrenzwerte festlegen, indem sie auf Nachrichten antworten.
(3) Lokale intelligente Ladung
Lokales intelligentes Gebühren wird von einem lokalen Controller realisiert, der einem Agenten des OCPP -Protokolls entspricht, der für die Empfang von Nachrichten aus dem zentralen System und die Kontrolle des Ladeverhaltens anderer Ladestationen in der Gruppe verantwortlich ist. Der Controller selbst kann mit Ladestationen ausgestattet werden oder nicht. In der Art des lokalen intelligenten Lades begrenzt der lokale Controller die Ladekraft der Ladestation. Während des Ladens kann der Grenzwert geändert werden. Der Grenzwert der Ladegruppe kann lokal oder vom zentralen System konfiguriert werden.
2. Systemeinführung

Lade-Station-Management-System- (CSMS)

systematisches Framework

OCPP-Software-Struktur

Softwarearchitektur
Die Funktionsmodule in OCPP2.0.1 -Protokoll umfassen hauptsächlich Datenübertragungsmodul, Autorisierungsmodul, Sicherheitsmodul, Transaktionenmodul, Messwerte, Kostenmodul, Reservierungsmodul, intelligentes Lademodul, Diagnostikmodul, Firmware -Verwaltungsmodul und Anzeigemodulmodul
Iv. Zukünftige Entwicklung von OCPP
1. Vorteile von OCPP

OCPP ist ein kostenloses und offenes Protokoll und auch eine effektive Möglichkeit, die aktuelle Ladepfahlverbindung zu lösen. In vielen Ländern auf der ganzen Welt wird die zukünftige Verbindung zwischen den Diensten des Betreibers eine Sprache zur Kommunikation haben.

Vor dem Aufkommen von OCPP entwickelte jeder Lade-Post-Hersteller ein eigenes proprietäres Protokoll für die Back-End-Konnektivität und sperrte so den Ladungspostbetreiber an einen einzelnen Ladungsposthersteller. Jetzt, da praktisch alle Hardware -Hersteller OCPP unterstützen, können die Gebühren von Post -Betreibern die Hardware von jedem Anbieter auswählen, wodurch der Markt wettbewerbsfähiger wird.

Gleiches gilt für Immobilien-/Geschäftsinhaber; Wenn sie eine Nicht-OCPP-Ladestation oder einen Vertrag mit einem Nicht-OCPP-CPO erwerben, sind sie in eine bestimmte Ladestation und Ladungspostbetreiber eingesperrt. Mit OCPP-konformen Ladehardware können Hausbesitzer jedoch unabhängig von ihren Anbietern bleiben. Die Eigentümer können einen wettbewerbsfähigeren, preisgünstigeren oder besser funktionierenden CPO auswählen. Außerdem können sie ihr Netzwerk erweitern, indem sie verschiedene Lade -Post -Hardware mischen, ohne vorhandene Installationen abzubauen müssen.

Natürlich besteht der Hauptvorteil von EVs darin, dass EV -Treiber nicht auf einen einzelnen Ladepostbetreiber oder EV -Lieferanten angewiesen sind. Wie bei gekauften OCPP -Ladestationen können EV -Treiber zu besseren CPOs/EMPs umsteigen. Ein zweiter, aber sehr wichtiger Vorteil ist die Fähigkeit, E-Mobilitäts-Roaming zu verwenden.

2, OCPP in der Rolle der Ladung des Elektrofahrzeugs
(1) OCPP hilft EVSE und CSMS, miteinander zu kommunizieren
(2) Genehmigung von Elektrofahrzeugbenutzern zum Ladevorgang
(3) Remote -Modifikation der Ladekonfiguration, Fernladekontrolle (Start/Stopp), Remote -Entsperren -Waffe (Anschluss -ID)
(4) Echtzeitstatus der Ladestation (verfügbar, gestoppt, suspendiert, nicht autorisiert EV/EVSE), Echtzeit-Ladedaten, Echtzeit-Stromverbrauch, Echtzeit-EVSE-Fehler
(5) intelligentes Laden (Reduzierung der Gitterlast)
(6) Firmware -Management (OTAA)

OCPP 1.6J2.0.1

LinkPower wurde 2018 gegründet, wobei mehr als 8 Jahre darauf abzielt, die wichtigsten Forschung und Entwicklung von AC/DC -EV -Ladestationen wie Software, Hardware, Aussehen usw. bereitzustellen.

Sowohl AC- als auch DC Fast Charger mit OCPP1.6 -Software haben bereits mit mehr als 100 OCPP -Plattform -Lieferanten getestet. Gleichzeitig konnten wir OCPP1.6J auf OCPP2.0.1 aktualisieren, und die kommerzielle EVSE-Lösung ist mit IEC/ISO15118-Modulen ausgestattet, was ein solider Schritt in Richtung der Realisierung der V2G-bidirektionalen Aufladung ist.


Postzeit: Okt-21-2024