• head_banner_01
  • Head_Banner_02

Ladestapel ISO15118 Protokolldetails für AC/DC Smart Lading

In diesem Artikel wird im Detail den Entwicklungshintergrund von ISO15118, Versionsinformationen, CCS -Schnittstelle, Inhalt von Kommunikationsprotokollen, intelligenten Ladefunktionen, demonstrieren, wie der Fortschritt der Elektrofahrzeug -Ladetechnologie und der Entwicklung des Standards demonstriert.
I. Einführung von ISO15118

1 、 Einführung
Die Internationale Organisation für Standardisierung (IX-ISO) veröffentlicht ISO 15118-20. ISO 15118-20 ist eine Erweiterung von ISO 15118-2 zur Unterstützung der drahtlosen Stromübertragung (WPT). Jedes dieser Dienste kann mit bidirektionaler Stromübertragung (BPT) und automatisch verbundenen Geräten (ACDs) erbracht werden.

2. Einführung von Versionsinformationen
(1) ISO 15118-1.0 Version

15118-1 ist die allgemeine Anforderung

Anwendungsszenarien basierend auf ISO 15118, um den Lade- und Rechnungsverfahren zu realisieren, und beschreibt die Geräte in jedem Anwendungsszenario und die Informationsinteraktion zwischen den Geräten

15118-2 betrifft die Anwendungsschichtprotokolle.

Definiert Mesages, Nachrichtensequenzen und Zustandsmaschinen und die technischen Anforderungen, die definiert werden müssen, um diese Anwendungsszenarien zu realisieren. Definiert die Protokolle von der Netzwerkschicht bis zur Anwendungsschicht.

15118-3 Link-Layer-Aspekte unter Verwendung von Kraftträgern.

15118-4 Testbezogen

15118-5 Physikalische Schicht verwandt

15118-8 Wireless Aspekte

15118-9 Wireless physische Schichtaspekte

Einführung von ISO15118

(2) ISO 15118-20 Version
ISO 15118-20 verfügt über Plug-and-Play-Funktionen sowie Unterstützung für die drahtlose Stromübertragung (WPT), und jede dieser Dienste kann mithilfe der bidirektionalen Leistungsübertragung (BPT) und automatisch verbundenen Geräten (ACD) bereitgestellt werden.
Einführung in die CCS -Schnittstelle
Die Entstehung verschiedener Ladestandards auf den europäischen, nordamerikanischen und asiatischen EV -Märkten hat Interoperabilität und Ladungsprobleme für die EV -Entwicklung in globaler Ebene hervorgebracht. Um dieses Problem anzugehen, hat die European Automobile Manufacturers 'Association (ACEA) einen Vorschlag für einen CCS -Ladestandard vorgelegt, der darauf abzielt, AC- und DC -Ladung in ein einheitliches System zu integrieren. Die physische Schnittstelle des Anschlusses ist als kombinierte Sockel mit integrierten Wechselstrom- und DC-Anschlüssen ausgelegt, die mit drei Lademodi kompatibel sind: einphasige Wechselstromladung, Drei-Phasen-Wechselstromladung und DC-Ladung. Dies bietet flexiblere Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.

EV Ladegerät CCS

1 、 Schnittstelle Einführung
EV (Electricity Vehicle) Ladegrenzfläche Protokolle

1729244220429

Anschlüsse, die zum Aufladen von EVs in den Hauptregionen der Welt verwendet werden

2 、 CCS1 -Anschluss
Die US- und japanischen Inlandsnetze unterstützen nur einphasige Wechselstromladungen, sodass die Stecker und Ports in diesen beiden Märkten dominieren.

CCS-DC-Typ-2

3 、 Einführung des CCS2 -Ports
Der Port-2-Port unterstützt einphasige und dreiphasige Ladungen, und dreiphasige Wechselstromladungen können die Ladezeit von Elektrofahrzeugen verkürzen.
Auf der linken Seite befindet sich der CCS-Ladeanschluss vom Typ 2 und rechts der DC-Ladewaffe. Der Ladeanschluss des Autos integriert einen Wechselstromabschnitt (oberer Teil) und einen Gleichstromanschluss (unterer Teil mit zwei dicken Steckverbindern). Während des Ladungsprozesses des Wechselstroms und des DC erfolgt die Kommunikation zwischen dem Elektrofahrzeug (EV) und der Ladestation (EVSE) über die CP -Schnittstelle (Control Pilot).

CCS-DC-Typ-1

CP - Die Kontrollpilotschnittstelle überträgt ein analoges PWM -Signal und ein ISO 15118 oder DIN 70121 Digitales Signal basierend auf der SPS -Modulation (Power Line Carrier) auf einem analogen Signal.
PP - Die Interface der Proxmity Pilot (auch als Plug -Präsenz bezeichnet) überträgt ein Signal, mit dem das Fahrzeug (EV) überwacht, dass der Ladewaffenstopfen verbunden ist. Wird verwendet, um ein wichtiges Sicherheitsmerkmal zu erfüllen - das Auto kann sich nicht bewegen, während die Ladewaffe verbunden ist.
PE - Productive Earth, ist die Erdungsführung des Geräts.
Mehrere andere Verbindungen werden verwendet, um die Leistung zu übertragen: Neutral (n) Draht, L1 (Wechselstrom -Einphase), L2, L3 (AC -Dreiphase); DC+, DC- (Gleichstrom).
III. Einführung des ISO15118 -Protokollgehalts
Das ISO 15118-Kommunikationsprotokoll basiert auf dem Client-Server-Modell, in dem der EVCC Anforderungsmeldungen sendet (diese Nachrichten haben das Suffix „REQ“), und die SECC gibt die entsprechenden Antwortmeldungen zurück (mit dem Suffix „res“). Der EVCC muss die Antwortmeldung von der SECC innerhalb eines bestimmten Zeitlimitenbereichs (im Allgemeinen zwischen 2 und 5 Sekunden) der entsprechenden Anforderungsnachricht erhalten, da die Sitzung ansonsten beendet wird, und abhängig von der Implementierung verschiedener Hersteller kann der EVCC eine neue Sitzung wieder initiieren.
(1) Ladeflussdiagramm

Ladepunkt Ladeflussdiagramm

(2) Wechselstrom -Ladungsprozess

Wechselstromladungsprozess

(3) DC -Ladungsprozess

DC -Ladevorgang

ISO 15118 verbessert den Kommunikationsmechanismus zwischen der Ladestation und dem Elektrofahrzeug mit digitalen Protokollen mit höherem Niveau, um reichhaltigere Informationen zu liefern, hauptsächlich einschließlich: Zwei-Wege-Kommunikation, Kanalverschlüsselung, Authentifizierung, Autorisierung, Ladezustand, Abfahrtszeit usw. Wenn ein PWM -Signal mit einem Arbeitszyklus von 5% am CP -Pin des Ladungskabels gemessen wird, wird die Ladesteuerung zwischen der Ladestation und dem Fahrzeug sofort an ISO 15118 übergeben.
3 、 Kernfunktionen
(1) Intelligentes Ladung

Intelligentes EV -Gebühren ist die Fähigkeit, alle Aspekte des EV -Lades intelligent zu steuern, zu verwalten und anzupassen. Dies basiert auf der Echtzeit-Datenkommunikation zwischen dem EV, dem Ladegerät, dem Ladeunternehmen und dem Stromlieferanten oder Versorgungsunternehmen. In Smart Lading kommunizieren und verwenden alle beteiligten Parteien fortgeschrittene Ladelösungen, um das Ladung zu optimieren. Im Zentrum dieses Ökosystems befindet sich die intelligente EV -Lösung, die diese Daten verarbeitet und ermöglicht, Anbieter und Benutzer zu verwalten, um alle Aspekte des Ladens zu verwalten.

1) Smart Energy Rohr; Es verwaltet die Auswirkungen von EV -Gebühren auf das Netz und das Netzteil.

2) EVs optimieren; Wenn Sie EV -Fahrer und Ladedienstleister laden, können Sie die Kosten und Effizienz optimieren.

3) Fernmanagement und Analyse; Es ermöglicht Benutzern und Betreibern, das Laden über webbasierte Plattformen oder mobile Anwendungen zu steuern und anzupassen.

4) Advanced EV -Lade -Technologie Viele neue Technologien wie V2G erfordern intelligente Ladefunktionen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Der ISO 15118 -Standard führt eine weitere Informationsquelle ein, die als intelligentes Ladung verwendet werden kann: das Elektrofahrzeug selbst (EV). Eine der wichtigsten Informationen bei der Planung des Ladevorgangs ist die Menge an Energie, die das Fahrzeug verbrauchen möchte. Es gibt viele Optionen, um diese Informationen für die CSMS bereitzustellen:

  Das LSO 15118 Standard- und OCPP -Protokoll

Benutzer können die angeforderte Energie mit einer mobilen Anwendung (von EMSP bereitgestellt) eingeben und an die CPO-CSMs über die Back-End-in-Back-End-Integration senden. Ladestationen können eine benutzerdefinierte API verwenden, um diese Daten direkt an die CSMS zu senden

Smart Ladesystemarchitektur

(2) Smart Lading und Smart Grid
Intelligente EV -Ladevorgänge sind Teil dieses Systems, da das EV -Gebühren den Energieverbrauch eines Hauses, eines Gebäudes oder eines öffentlichen Gebiets erheblich beeinflussen kann. Die Kapazität des Gitters ist in Bezug auf die Möglichkeit, wie viel Strom an einem bestimmten Punkt behandelt werden kann.

Intelligentes Lade- und Smart Grid

3) Stecker und aufladen
ISO 15118 Top -Funktionen.

EV -Stecker und Ladung

Stecker- und Ladungsprinzip

Linkpower kann sicherstellen
Die EV -Branche ist relativ neu und entwickelt sich immer noch weiter. Neue Standards sind in der Entwicklung. Dies schafft Herausforderungen der Kompatibilität und Interoperabilität für EV- und EVSE -Hersteller. Die Standard-Standard-ISO 15118-20 erleichtert jedoch Ladefunktionen wie Plug & Lad-Abrechnung, verschlüsselte Kommunikation, bidirektionaler Energiefluss, Lastmanagement und variable Ladeleistung. Diese Funktionen machen das Laden bequemer, sicherer und effizienter und werden zu einer stärkeren Einführung von Elektrofahrzeugen beitragen.

Neue Linkpower-Ladestationen sind ISO 15118-20 konform. Darüber hinaus kann Linkpower Anleitung geben und seine Ladestationen mit verfügbaren Ladesteckern anpassen. Lassen Sie Linkpower helfen, die dynamischen EV -Industrieanforderungen zu navigieren und maßgeschneiderte Ladestationen für alle Kundenanforderungen zu erstellen. Erfahren Sie mehr über Linkpower Commercial EV -Ladegeräte und -funktionen.


Postzeit: Okt 18-2024